Ehrenpreisvergabe 2024

Am 05.03.24 fand die diesjährige Verleihung der Ehrenpreise am Rosa-Luxemburg-Gymnasium statt, gleichzeitig wurde das 30-jährige Namensjubiläum unserer Schule begangen.

Im Zentrum der vom Schulverein organisierten Veranstaltung stand eine gestalterische Auseinandersetzung von zwei Theaterwahlpflichtkursen der Kl. 10 mit dem sogenannten „Büffelbrief“, den Rosa Luxemburg an ihre Freund:in Sophie Liebknecht schrieb, als diese im Breslauer Frauengefängnis 1917 inhaftiert war.

Außerdem zeigte auch die Big Band der Schule unter der Leitung von Herrn Fabian ihr Können und begleitete die Auszeichnung der PreisträgerInnen musikalisch. Ein besonderer Dank gilt den SponsorInnen der einzelnen Preise, die die Würdigung des Engagements der SchülerInnen erst möglich machten.

Erneuter Erfolg bei DELF

Ende März haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wieder die Möglichkeit, im Rahmen des DELF intégré ein französisches Sprachzertifikat auf Niveau B1 zu erwerben, das

Weiterlesen »

Die Macht der Bilder

Der Leistungskurs Kunst des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums hat Kontakt mit Volker Braun aufgenommen, weil sie durch ihren Kunstlehrer Marcel Kröner mit dem Buch „Luf-Passion“ in Berührung gekommen

Weiterlesen »