Notre visite de l‘Ambassade de France am Pariser Platz

Als unser Franz(ösisch) LK Lehrer, Herr Frowein, uns mitteilte, dass wir am 06.12.2024 die französische Botschaft besichtigen werden, wussten wir noch gar nicht, quelle petite aventure uns erwarten würde…

Alles beginnt wie immer beim Besuch einer Botschaft mit einer Hochsicherheitskontrolle: Zusammen mit dem 11er-Französisch LK von Herrn Gómez, sowie mit Schüler*innen des Romain-Rolland-Gymnasiums wurden wir in den großen Hörsaal der Botschaft gebeten, wo wir nach einer kleinen Einführung durch den Leiter des OFAJ (deutsch- französischen Jugendwerkes), der représentaNTE PERMANENTE des französischen Botschafters, einer französischen Diplomatin und der Beauftragten des dt.-frz.-Kulturaustauschs die Fragen stellen, die uns schon immer mal interessiert haben.

Nach anfänglicher Zurückhaltung haben wir uns immer mehr getraut, die Panel-Mitgliederinnen auf Französisch nach den möglichen Ausbildungs- und Arbeitsperspektiven im Diplomatischen Dienst zu befragen (vor allem Liili-Rose) und gleichzeitig erfuhren wir, wie wir aufgrund unserer Frz.-Kompetenzen auch für die französische Botschaft arbeiten können, wer hätte das gedacht.

Nach der Führung durch die Botschaft mit direktem Blick aufs Brandenburger Tor konnten wir uns es mit einer Auswahl an verschiedenen jus de fruits in der interessanten Einrichtung der Botschaft gemütlich machen und in direkt mit den Mitarbeiter*innen des OFAJ und deren volontaires ins Gespräch zu kommen und mehr über den deutsch-französischen Austausch zu erfahren.

Quelle aventure!

von Carla Lacoste

Erneuter Erfolg bei DELF

Ende März haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 wieder die Möglichkeit, im Rahmen des DELF intégré ein französisches Sprachzertifikat auf Niveau B1 zu erwerben, das

Weiterlesen »

Die Macht der Bilder

Der Leistungskurs Kunst des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums hat Kontakt mit Volker Braun aufgenommen, weil sie durch ihren Kunstlehrer Marcel Kröner mit dem Buch „Luf-Passion“ in Berührung gekommen

Weiterlesen »