Rosa-Luxemburg-Gymnasium

Unsere Mädels werden 15

Seit 2005 ist die Hilfe für das von der Pankowerin Christa Wolff aufgebaute Waisenhaus „SHANZU ORPHANS HOME“ (SOH) und der Mama Christa-Foundation (MCF) in Mombasa/Kenia ein Teil des Schulprogramms des RLG. Unsere 10. Klassen sammeln monatlich rund 50,00 Euro an Spenden durch Kuchen- und Waffelverkäufe in den Mittagspausen, veranstalten Basare und Weihnachtsmarktstände sowie vielerlei kreative Aktionen, um unsere Paten- und Waisenkinder mit Essen, Kleidung, Unterkunft, Schulmaterial, Hygieneartikel und bei der medizinischen Versorgung zu unterstützen.

Am 26. August 2022 besuchte uns Jane Auma, ein langjährig gefördertes Patenkind und berichtete allen Klassen der Jahrgangsstufe 9 bis 12 vom Alltag in Kenia und ihrem Leben im SOH und gab einen aktuellen Einblick in die Arbeit der MCF-Stiftung. Hierdurch konnten unsere Schüler*innen viel über konkrete Hilfe vor Ort lernen und ihren aktiven Blick für die Benachteiligten dieser Welt schärfen.

Eine Dokumentation des Kenia-Projektes befindet sich auch im Schaukasten in unserer Mensa.

Aktuelle Infos: hier. (Link zum Ordner mit den 6 PDF-Dokumenten noch einfügen)

Ansprechpartner: Herr Schulz-Salinas (E-Mail: schulz-salinas@rlg.berlin)

Erfolg bei DELF! 

Im Schuljahr 2022/23 nahm der Fachbereich Französisch erstmalig am DELF intégré teil. Dabei schrieben alle Französischschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufe 10 eine zentrale vom Institut français

Weiterlesen »

Ein neuer Anfang

In der WK IV (2011 – 2014) traten heute die Handballerinnen zur Vorrunde gegen 3 weitere Schulen an.Zunächst wurde nach anfänglichen Ungenauigkeiten die Carl –

Weiterlesen »

Wir sind Pankows (Vize-)Meister

Das Rosa-Luxemburg-Gymnasium erreicht in der Wettkampfklasse II (Jahrgang 2008-2010) den zweiten Platz der Fußballfinalrunde in Pankow.Paul, Adrian, Noah, Linus, Ben M., Ben R., Hannes, Taotao,

Weiterlesen »