Der Horatier

Am 22. und 23. 06. 2025 präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel Klasse 11 den HORATIER von Heiner Müller im Rosa-Luxemburg-Gymnasium.

Das Stück spielt vor den Toren Roms, inmitten einer kriegerischen Auseinandersetzung: Nachdem der Horatier zuerst den feindlichen Kuriatier und dann „ohne Not“ auch noch dessen Verlobte – seine Schwester- getötet hat, tagt das Römische Gericht, um zu eruieren, ob der Horatier nun als Sieger geehrt oder als Mörder verurteilt werden muss…

Die Kursmitglieder haben bereits im Februar 2025 einen kurzen Auszug ihrer gestalterischen Arbeit beim Arbeitstreffen Schultheater präsentiert und zeigten nun auch Teil 2 und die Auflösung des Narrativs, mit Müllers „lehrstückhaft“ anmutendem Kommentar.

Wir danken dem Katrin Warnstedt und dem Henschel-Verlag Berlin nochmals für die freundliche Genehmigung der Vorstellungen sowie Heiner Rosch und Dr. Janine Ludwig von der Internationalen Heiner Müller Gesellschaft für den Besuch unserer Vorstellungen.

Monika Weng

Zu Tisch, bitte!

Vom 16. bis zum 27. Juni fand an 7 verschiedenen Spieltagen das erste große Tischtennisturnier an unserer Schule statt, welches uns alle in seinen Bann

Weiterlesen »

Wandelland

Inspiriert durch Zitate aus Nikolaj Schultz Werk „Landkrank“ haben Schüler:innen der Klassen 5 und 10 mit 60-80jährigen Tänzer:innen des DanceOnLab/Bureau Ritter gestalterisch experimentiert mit Tanz, Sprache und

Weiterlesen »

geDenken zum 8./9. Mai

„Was geschah hier?“ und „Welche Bedeutung hat das Kriegsende für dich heute?“ waren die Fragen, die anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa und

Weiterlesen »

Der Horatier

Am 22. und 23. 06. 2025 präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel Klasse 11 den HORATIER von Heiner Müller im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Das Stück spielt vor den

Weiterlesen »