Einführung in die technische Informatik (Klassen 6 und 7)
Dieser epochale Kurs hat zum Ziel, Grundlagen für das Verständnis der Funktionsweise von Digitalrechnern zu schaffen. Handlungsorientiert beschäftigen wir uns je nach Interesse mit den folgenden Themen:
- von Neumann-Prinzip
- Historische Entwicklung des Computers (Computergeschichte)
- Binäre Arithmetik
- Codierung und Decodierung
- Wie funktioniert eigentlich mp3?
- Bilddarstellung
- Aussagenlogik
- logische Schaltungen
Dabei benutzen wir z.B. den Schaltungssimulator LogigSim und die Verkehrssimulation LogicTraffic.
Programmieren mit Lego (Klassen 5 und 6)
Der Kurs bietet die Möglichkeit, die Grundlagen des Programmierens zu entdecken. Dazu werden Roboter nach und nach mit speziellen Fähigkeiten ausgestattet. Die Roboter können zu „Tänzern“ oder „Hindernisläufern“ werden und es werden die eigenen Ideen der Schüler umgesetzt.
Schüler beim Zusammensetzen eines Lego-Roboters