Der LK Kunst unter Leitung von Herrn Kröner organisierte 2024 die Ausstellung „Übergangene Steine“ im Schloß Schönhausen. Vorgestellt wurde der Architekt Erwin Anton Gutkind, der 1933 nach der Machtübernahme der
Unserer Fußballerinnen haben gestern souverän die Vorrunde gemeistert: 5:0 – 2:0 – 4:0 und 1:0 0 Gegentore, eine gelangweilte Torhüterin und zwei stolze Trainerinnen!! Beim Berliner Halbfinale wird das schon
Wir gratulieren unseren Schüler*innen Cor und Wenhan aus der Klasse 9.1 ganz herzlich zur erfolgreichen Teilnahme an der zweiten Runde der Chemie-Olympiade Chemie – die stimmt!. Beide hatten sich mit großem
Am 05.03.2025, dem Jahrestag Rosa Luxemburgs, fand die feierliche, nun schon 31. Ehrenpreisvergabe unserer Schule durch den Schulverein des RLG statt, bei der das herausragende Engagement unserer Schülerinnen und Schüler
Rosa-Luxemburg-Gymnasium / Berlin, Bezirk Pankow / Kissingenstraße 12 / 13189 Berlin
Sekretariat: Frau Behlert / Frau Dinse / Tel.: 030/91607730 / Fax: 030/91607731 /
E-Mail: sekretariat@rlg.berlin