Vom 16. bis zum 27. Juni fand an 7 verschiedenen Spieltagen das erste große Tischtennisturnier an unserer Schule statt, welches uns alle in seinen Bann zog. Insgesamt 32 Schüler*innen, welche ihre Klasse bzw. Jahrgang repräsentierten, sowie 16 Lehrkräfte rangen, lediglich mit einer Tischtenniskelle bewaffnet, um die Kürung zum Schulchampion. Der Weg dorthin war jedoch steinig, 5 Siege gegen Schüler*innen aus allen Klassenstufen oder auch Lehrkräfte mussten eingefahren werden, um sich für das legendäre Finale zu qualifizieren. Schon die vorigen Spiele zogen eine Vielzahl an ekstatischen Zuschauer*innen an, welche mit Tipps und Aufmunterungen ihren Lieblingskandidaten jederzeit zur Seite standen, jedoch konnte diese Atmosphäre keineswegs mit der einzigartigen Stimmung, welche beim Finale in der Turnhalle versprüht wurde, mithalten. Mehr als zweihundert Schaulustige versammelten sich rund um die Platte, als sich Herrn Treptow und Herr Muschke im Vorfinale duellierten und feuerten fleißig an, als sich die Finalisten Jascha (7.3) und Jon (8.1) im krönenden Abschluss der Meisterschaft gegenüberstanden, in welchem sich Jascha letzten Endes durchsetzen konnte. Als Preis konnte sich seine gesamte Klasse über Pizzen freuen!
Unser Ziel war es, durch einen sportlichen Wettkampf die Schüler- und Lehrerschaft sich einander näher zu bringen und wir hoffen, dass ihr dabei Spaß hattet. Zudem soll es aber auch als Beweis dienen, dass es nicht viel braucht, um eine Idee, wie man das Schulleben bereichern kann, in die Tat umzusetzen- habt nicht nur Träume, sondern seid mutig und ergreift selbst Initiative!
Zu guter Letzt bedanken wir uns bei den vielen Helfer*innen bedanken, die dieses Turnier ermöglicht haben, wobei ein ganz besonderes Lob unseren vielen freiwilligen Schiedsrichter*innen und dem hilfsbereiten Kollegium gilt, wie auch den vielen Teilnehmer*innen aus Schüler- und Lehrerschaft, die die Spiele so lebendig und mitreißend gestalteten- hoffentlich auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!
(von Katharina und Katja, 11. Jahrgang)