Alt und Jung – unsere 10.-Klässler sozial auf Tour

Am 06.06. fand zum 8. Mal der Soziale Tag der 10. Klassen statt, in diesem Jahr mit Kooperationen zwischen 7 Kitas und einem Seniorenheim. Nach ausgiebiger Vorplanung setzten unsere Schülerinnen und Schüler dabei zumeist Sportfeste um, die sie für die Kinder und Senioren anboten.

Viel Freude kam im Zwiegespräch zwischen Jung und Alt im Seniorenwohnheim Prenzlauer Berg auf. Bereits zum siebten Mal fand das gemeinsame Event statt. Wenn sich zwei völlig verschiedene Generationen im Vier-Augen-Gespräch treffen, wird es doch erst richtig spannend – ein voller Erfolg und Gewinn für Jung und Alt.

Lieben Dank an alle Organisatoren aus den 10. Klassen.

Zu Tisch, bitte!

Vom 16. bis zum 27. Juni fand an 7 verschiedenen Spieltagen das erste große Tischtennisturnier an unserer Schule statt, welches uns alle in seinen Bann

Weiterlesen »

Wandelland

Inspiriert durch Zitate aus Nikolaj Schultz Werk „Landkrank“ haben Schüler:innen der Klassen 5 und 10 mit 60-80jährigen Tänzer:innen des DanceOnLab/Bureau Ritter gestalterisch experimentiert mit Tanz, Sprache und

Weiterlesen »

geDenken zum 8./9. Mai

„Was geschah hier?“ und „Welche Bedeutung hat das Kriegsende für dich heute?“ waren die Fragen, die anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa und

Weiterlesen »

Der Horatier

Am 22. und 23. 06. 2025 präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel Klasse 11 den HORATIER von Heiner Müller im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Das Stück spielt vor den

Weiterlesen »