![](https://i0.wp.com/www.rosa-luxemburg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2022/05/180113_Feuerzangenbowle-3125-scaled.jpg?fit=300%2C200&ssl=1)
![Torsten Brandes](https://www.rosa-luxemburg-gymnasium.de/wp-content/uploads/2022/05/cropped-171305_106337456110965_4066350_o-128x128.jpg)
Musikalische Projekte
Alle drei Jahre setzen wir an unserem Gymnasium eine große Musicalproduktion um, bei der oft bis zu 100 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Der große Aufwand
Alle drei Jahre setzen wir an unserem Gymnasium eine große Musicalproduktion um, bei der oft bis zu 100 Schülerinnen und Schüler teilnehmen. Der große Aufwand
Burkhard F. Fabian: Leitung/Big Bands Musiklehrer, Fachbereichsleiter Musik, Leiter der Jazzbands und Bigbands, Leiter der Musicals, Enrichment Bläserklasse, Instrumentenausleihe, Fachseminarleiter Musik im Land Berlin fabian@rlg.berlin
Privatunterricht und Enrichmentprogramm „Ein neues Musikinstrument erlernen“ im Schulgebäude des RLG Seit 25 Jahren pflegt das Rosa-Luxemburg-Gymnasium erfolgreich die Tradition von Musikensembles, in denen unsere
Jazz- und Bigbands Seit dem Schuljahr 2005/2006 wird der Fachbereich Musik vom Fachbereichsleiter Herrn Burkhard F. Fabian geleitet. Als Spezialist für Jazz und Bigbands kann
Orchester Der Orchesterleiter Thomas Bergen begann seine Arbeit im Januar 2002 mit gerade einmal 14 Orchestermitgliedern. Das Orchester wuchs und wuchs und es wurde immer
Schülerinnen und Schüler, die in einem unserer Musikensembles mitspielen, können in der Oberstufe den Musikzusatzkurs 4 Semester lang belegen und 2 Semester mit einer Note
Rosa-Luxemburg-Gymnasium / Berlin, Bezirk Pankow / Kissingenstraße 12 / 13189 Berlin
Sekretariat: Frau Behlert / Frau Dinse / Tel.: 030/91607730 / Fax: 030/91607731 /
E-Mail: sekretariat@rlg.berlin