Am Rosa-Luxemburg-Gymnasium gibt es viele Möglichkeiten, sich über den Unterricht hinaus einzubringen. Ob kreativ, organisatorisch oder kommunikativ – unsere Schüler:innen gestalten das Schulleben aktiv mit und übernehmen Verantwortung in verschiedenen Projekten und Arbeitsgemeinschaften.
Dabei entstehen nicht nur neue Ideen, sondern auch Gemeinschaft, Engagement und jede Menge Teamgeist.
Die Schülerschließfächer am Rosa-Luxemburg-Gymnasium werden von unserer Schließfach-AG organisiert. Die Mitglieder kümmern sich selbstständig um die Vergabe, Verwaltung und Pflege der Fächer – eine Aufgabe, die viel Organisationstalent und Eigeninitiative erfordert.
Wer ein Schließfach mieten möchte oder Fragen hat, kann sich per E-Mail an schliessfach@rlg.berlin wenden.
Alle wichtigen Dokumente und Anträge findet man online.
Auf der Website der Schließfach-AG gibt es außerdem weitere Informationen und die Möglichkeit, ein Schließfach direkt digital zu beantragen.
Die LUX LOOKS-AG ist die journalistische Stimme des RLG. Hier schreiben, fotografieren und gestalten Schüler:innen ihre eigene Zeitung – unabhängig, kreativ und mit viel Leidenschaft.
Wer Lust hat, Texte zu verfassen, Interviews zu führen oder das Layout mitzugestalten, ist herzlich willkommen!
Ansprechpartner:innen sind Friederike Sander, Mirko Gemmel und Dieter Köppen.
Die Schülerfirma Rosa de Lux wird von engagierten Schüler:innen gemeinsam mit Herrn Köppen geleitet. Das Team entwirft das Schulmerchandise des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums, organisiert den Druck und übernimmt den Verkauf der Produkte.
Das Sortiment umfasst eine große Auswahl an Artikeln in verschiedenen Farben und Designs – von T-Shirts und Hoodies bis hin zu Mützen und Beuteln. Beispiele sind auf dieser Seite zu sehen.
Die Schülerfirma ist regelmäßig auf dem schulischen Weihnachtsmarkt vertreten. Darüber hinaus können insbesondere neue Klassen Schulkleidung exklusiv bestellen. Weitere Verkaufsaktionen, wie etwa Mützen- oder Beutelverkäufe in der Hofpause, ergänzen das Angebot.
Aktuelle Informationen werden über die Schulmail-Verteiler bekanntgegeben. Für Fragen, Anregungen oder Rückmeldungen steht die E-Mail-Adresse schulkleidung@rlg.berlin zur Verfügung.
Manchmal braucht es im Schulalltag einfach ein bisschen zusätzliche Unterstützung – sei es bei den Hausaufgaben, der Vorbereitung auf Klassenarbeiten oder beim Verstehen schwieriger Themen.
Am Rosa-Luxemburg-Gymnasium gibt es daher das Angebot „Hilf Nach!“, bei dem ältere Schüler:innen ihre jüngeren Mitschüler:innen unterstützen. So profitieren beide Seiten: Die einen bekommen individuelle Hilfe, die anderen vertiefen ihr Wissen und übernehmen Verantwortung.
Bei Fragen oder Interesse an einer Teilnahme – ob als Lernende:r oder Nachhilfegebende:r – kann man sich unter hilfnach@rlg.berlin melden.