
Am 16.05. traten unsere Mädels, Berliner Meisterinnen der WK III, zur Vorrunde an. Die drei Gegnerinnen wurden mit 7:0, 4:0 und 2:0 nach Hause geschickt. Am 10.06. wartet dann die Finalrunde, das RLG drückt die Daumen.
Am 16.05. traten unsere Mädels, Berliner Meisterinnen der WK III, zur Vorrunde an. Die drei Gegnerinnen wurden mit 7:0, 4:0 und 2:0 nach Hause geschickt. Am 10.06. wartet dann die Finalrunde, das RLG drückt die Daumen.
Vom 16. bis zum 27. Juni fand an 7 verschiedenen Spieltagen das erste große Tischtennisturnier an unserer Schule statt, welches uns alle in seinen Bann
Inspiriert durch Zitate aus Nikolaj Schultz Werk „Landkrank“ haben Schüler:innen der Klassen 5 und 10 mit 60-80jährigen Tänzer:innen des DanceOnLab/Bureau Ritter gestalterisch experimentiert mit Tanz, Sprache und
Am 1.7.25 nahm der Leistungskurs Darstellendes Spiel unter der Leitung von Frau Kündiger an der Zeitgeschichtlichen Sommernachtder Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED-Diktatur teil. Eine szenische Lesung
Mit Laufschuhen geschnürt und Teamgeist im Gepäck gingen 15 Kolleginnen und Kollegen bei der 5×5 km Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe an den Start. Was dann
„Was geschah hier?“ und „Welche Bedeutung hat das Kriegsende für dich heute?“ waren die Fragen, die anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa und
Am 22. und 23. 06. 2025 präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel Klasse 11 den HORATIER von Heiner Müller im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Das Stück spielt vor den
Rosa-Luxemburg-Gymnasium / Berlin, Bezirk Pankow / Kissingenstraße 12 / 13189 Berlin
Sekretariat: Frau Behlert / Frau Dinse / Tel.: 030/91607730 / Fax: 030/91607731 /
E-Mail: sekretariat@rlg.berlin