Seit dem Schuljahr 2017/18 führt das Rosa – Luxemburg – Gymnasium ein freiwilliges 2-wöchiges Praktikum am Ende der 9.Klasse durch.
Neu ist außerdem, dass die Schüler vor Ort von Lehrern besucht werden und zudem eine anschließende Auswertung in der Klassenrunde erfolgt.
Die Schüler müssen einen Fragenkatalog während des Praktikums bearbeiten und zusätzlich ein Interview mit einem Mitarbeiter führen. Dies soll dazu dienen, nicht nur erste Berufserfahrungen zu sammeln, sondern diese ebenfalls zu reflektieren.
Am Ende des Praktikums erhalten die Schüler durch die Praktikumsstelle einen ausgefüllten Bewertungsbogen, der ihre grundlegenden Fähigkeiten einschätzt.
All diese Unterlagen sollen Eingang finden in den Berufswahlpass, auch etwaige Zeugnisse können dort abgelegt werden.
Ansprechpartner für das Betriebspraktikum ist Herr Köppen. Zu erreichen ist er unter: koeppen@rlg.berlin oder zu seinen Sprechzeiten im Büro D1.08.