Highlights

geDenken zum 8./9. Mai
„Was geschah hier?“ und „Welche Bedeutung hat das Kriegsende für dich heute?“ waren die Fragen, die anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa und der Befreiung vom NS im

Die Teamstaffeln der Lehrkräfte liefern wieder ab
Mit Laufschuhen geschnürt und Teamgeist im Gepäck gingen 15 Kolleginnen und Kollegen bei der 5×5 km Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe an den Start. Was dann passierte, kann sich sehen lassen:

Der Horatier
Am 22. und 23. 06. 2025 präsentierte der Grundkurs Darstellendes Spiel Klasse 11 den HORATIER von Heiner Müller im Rosa-Luxemburg-Gymnasium. Das Stück spielt vor den Toren Roms, inmitten einer kriegerischen

Stolpersteinverlegung – „Übergangene Steine“
Der LK Kunst unter Leitung von Herrn Kröner organisierte 2024 die Ausstellung „Übergangene Steine“ im Schloß Schönhausen. Vorgestellt wurde der Architekt Erwin Anton Gutkind, der 1933 nach der Machtübernahme der