Kategorien
Highlights

Von 0 auf 100

Unser neu zusammengestelltes Team der WK IV hatte heute im Sparki – Hallencup seinen ersten Auftritt: 4 Spiele warteten auf die Mädels der fünften und sechsten Klasse, 4 Spiele = 4 Siege, kein Gegentor – eine Statistik, die eine deutliche Sprache spricht und Erwartungen weckt! Auch ein großes Lob an die beiden Trainerinnen, die schnell in ihr neues Amt gefunden haben und wie die Mannschaft mehr als überzeugt hat.

 

Alle Ergebnisse unter: 

https://www.meinspielplan.de/plan/nKZWQ3

Kategorien
Highlights

Premiere „Levi“ Das Rap-Musical

Der 18-jährige Levi wollte Rapper werden, wurde aber Opfer von einer brutalen Aggression. Das Rap-Musical ‘LEVI’ erzählt seine bewegende Geschichte. Es geht um Zivilcourage, starke Emotionen und die Frage: Warum schweigen so viele, wenn sie Gewalt und Ungerechtigkeit sehen? Es erwarten Ihnen mitreißende Musik – geschrieben von Schülerinnen und Schülern – darstellerische und musikalische Qualität, sowie Botschaften, die uns alle angehen.

Kategorien
News

Informationsveranstaltung zum Bildungsgang ab Klasse 7

Am 22.01.2025 um 18:00 Uhr findet am Rosa-Luxemburg-Gymnasium eine Informationsveranstaltung zum Bildungsgang ab Klasse 7 statt. Einlass ist ab 17:15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Kind können Sie gern mitbringen. Unsere Schüler:innen betreuen Ihr Kind während der Informationsveranstaltung, führen über das Schulgelände und stehen für Fragen zur Verfügung. 
Auf unserer Seite https://www.rosa-luxemburg-gymnasium.de/bewerbung/ können Sie sich bereits vorab zum Verfahren der Anmeldung informieren.

Kategorien
News

Elterninformation 3 erschienen

Liebe Eltern,

wir hoffen, Sie sind gut ins neue Jahr gestartet und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2025! 🌟

Die Elterninformation 3 ist erschienen. Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder direkt über den folgenden Link.

Kategorien
Highlights

Weihnachtsmarkt 2024

Gestern verwandelte sich unser Schulhof in ein festliches Winterwunderland, als der Weihnachtsmarkt der Schule seine Pforten öffnete. Mit einer unglaublichen Vielfalt an Ständen, Leckereien, kreativen Ideen und einem unvergleichlichen Gemeinschaftsgefühl sorgte die Veranstaltung für Begeisterung bei Groß und Klein.

Ein Meer an Ständen

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 und die Leistungskurse hatten mit viel Engagement eine beeindruckende Auswahl an Angeboten vorbereitet. Die jüngeren Klassen beeindruckten mit handgemachten Basteleien, selbstgemachten Pflegeprodukten und kulinarischen Highlights. So lockte die 5.1 mit Sandwichs, Tee und kreativen Basteleien, während die 6.2 mit köstlichen Schokofrüchten und wärmendem Früchtepunsch Herzen eroberte.

Besondere Aufmerksamkeit zog die römische Küche der 7.1 auf sich, die mit authentischen Speisen ein Hauch von Geschichte auf den Weihnachtsmarkt brachte. Die Waffeln und Plätzchen der 7.4 waren ein wahrer Genuss und ließen bei niemandem Weihnachtsstimmung vermissen.

Die älteren Jahrgänge boten ebenfalls ein vielfältiges Spektrum an Leckereien und Aktivitäten. Von Hot Dogs bei der 9.5 über Crêpes bei der 9.4 bis hin zu Maultaschen und Honig bei der 8.3 – es war für jeden Geschmack etwas dabei. Der Grillstand der 9.2 sorgte für herzhafte Highlights, während der Duft von Zimtschnecken und frittieren Kartoffeln aus den Ständen der 10.2 und 10.6 die Besucher anlockte.

Kreative Leistungskurse und engagierte Projekte

Auch die Leistungskurse zeigten beeindruckenden Einsatz. Der LK Englisch 3 begeisterte mit einem mystischen Wahrsagerzelt, während der LK Kunst Kurzvideos präsentierte, die zum Nachdenken anregten. Der LK Französisch überzeugte mit köstlichen Galettes, und der LK Spanisch mit Quesadillas und Asiasuppen – eine internationale Note auf unserem Weihnachtsmarkt!

Ein besonderes Highlight war das Glücksspiel des LK Mathe 2, das für Spannung sorgte, und der Flohmarkt des LK Pw 2, der eine tolle Möglichkeit zum Stöbern bot.

Musik

Untermalt wurde die weihnachtliche Atmosphäre von musikalischen Darbietungen verschiedener Schülergruppen, die mit ihren Liedern und Instrumentenauftritten den Weihnachtszauber perfekt machten. Der Schulverein sorgte mit Glühwein für Wärme, und die Schülerfirma präsentierte stolz ihre Schulkleidung.

Ein unvergessliches Fest

Der Weihnachtsmarkt war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein wunderbares Beispiel für die Gemeinschaft an unserer Schule. Schüler, Eltern, Lehrer und Besucher erlebten zusammen einen Tag voller Freude, Kreativität und Zusammenhalt.

Vielen Dank an alle, die diesen zauberhaften Tag möglich gemacht haben! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn unser Schulhof wieder zum Weihnachtsmarkt wird. 🎄

Kategorien
Highlights

Weihnachtskonzerte 2024

200 Schüler*innen auf der Bühne und über 1200 begeisterte Menschen im Publikum – das waren die RLG-Weihnachtskonzerte 2024!
In der restlos ausverkauften Hoffnungskirche gaben am Mittwoch und Donnerstag Abend die Chöre und Orchester des RLG ein äußerst abwechslungsreiches Programm zum Besten – von Chormusik der Renaissance, über Weihnachts-Popsongs und Violinkonzerte, hin zu einem achtminütigen ABBA-Medley und Totos „Africa“.
Ein paar Eindrücke, zu hören und zu sehen, bekommt ihr hier. Ein großer Dank an alle Mitwirkenden, die diese tollen Abende ermöglicht haben!

Kategorien
Highlights

Kalt, aber sportlich

An dieser Stelle soll für unsere gesamte Schülerschaft und hier stellvertretend für die beiden Fußball-Grundkurse ein donnernder Applaus erfolgen:
Aufgrund der sich immer wieder verschiebenden Freigabe der neuen Turnhalle finden Teile des Sportunterrichts in der Sek1 und eben ganze Kurse der Sek2 im Freien statt, auch unter den aktuellen Bedingungen.
 
Deshalb: Applaus, Applaus für die morgens früh um acht stattfindenden Fußball-Grundkurse, die zum Teil bei nasser Witterung und 4° auf dem Kissingen-Sportplatz gemeinsam arbeiten.
Motivieren müssen wir unsere Schüler dafür nicht; sie machen uns das Unterrichten leicht. 
Wäre natürlich schön, wenn von Bezirks- und Senatsseite die gleiche Motivation zu verspüren wäre, den Schülern die bestmögliche Grundlage für erfolgreiches Lernen zur Verfügung zu stellen und den fachgerechten Sportunterricht zu ermöglichen. 
Kategorien
Highlights

Lesen ist Kino im Kopf

Das erlebten unsere drei 6. Klassen und eine 5. Klasse hautnah am 14. November, als sie in der Aula gebannt den sechs Klassensieger*innen unseres Vorlesewettbewerbs lauschten. Die Sechstklässler*innen lasen zunächst Auszüge aus selbst gewählten Romanen, bevor sie sich an die Herausforderung wagten, aus einem ihnen unbekannten Buch vorzulesen.

Mit ihren Stimmen entführten die Leser*innen das Publikum in fantastische, vergangene, alltägliche und außergewöhnliche Welten. Währenddessen richtete die Jury ihren aufmerksamen Blick auf Lesetechnik und Interpretation. Am Ende waren sich alle einig: Das Zuhören war ein echtes Vergnügen!

Den Titel des diesjährigen RLG-Schulsiegers konnte sich Dominik aus der Klasse 6.1 sichern. Unterstützt durch wertvolle Tipps der letztjährigen Gewinnerin Yasmin und beflügelt vom tosenden Applaus des Publikums, geht Dominik nun bestens vorbereitet in die nächste Runde des vom Kultusministerium empfohlenen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Jedes Jahr nehmen rund 600.000 Kinder an diesem spannenden Wettbewerb teil. Wir drücken Dominik die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg und vor allem eines: ganz viel Freude am Lesen!

Kategorien
News

Elterninformation 2 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Informationen zur Online-Anmeldung zum Elternsprechtag

Informationen zum Verfahren finden Eltern hier.