Rosa-Luxemburg-Gymnasium

Kategorien
Highlights Uncategorized

Philip Gilde – Bundessieger im Bundeswettbewerb Informatik

Philip Gilde, der im Sommer 2023 das Abitur am RLG abgelegt hat, wurde als einer von fünf Informatik-Talenten als Sieger des Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Philip alles Gute auf seinem weiteren Weg.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. 

Kategorien
Highlights Uncategorized

Der Leistungskurs DS wurde für das Schultheater der Länder ausgewählt

Das Stück „Dosenfleisch – nach F. Schmalz” des Leistungskurses Darstellendes Spiel von Frau Kündiger
wurde als Berliner Beitrag zum Festival ‚Schultheater der Länder 2023′ in Trier ausgewählt.
Herzlichen Glückwunsch an die Gruppe!

Kategorien
Highlights Sport Uncategorized

Als Mannschaft mit Erfolg

12 Mädels starteten heute gegen 15 andere Schulen im Grundschullandespokal. Es sollte ein toller Wettbewerb mit vielen überraschend guten Einzelergebnissen werden:
 
Jella, Isabel und Maria werden 1. und 2. in ihren Läufen über 50m
Leonora überspringt mit 1,32m die Hochsprunglatte und gewinnt ihren Riegenwettbewerb.
Hermine wirft 34m mit dem 200g Ball.
Nora und Johanna gewinnen ihre Läufe über 800m souverän.
Die Staffel 4x50m kommen beide unter 30 Sekunden ins Ziel.
 
Am Ende steht der 3.Platz und die Mädels konnten stolzer nicht sein, sie haben sich unterstützt, angefeuert und begleitet. In einigen Stunden ist eine Mannschaft gewachsen, die zusammen in die nächste Altersklasse gehen kann und wird.
 
Ein stolzer FB Sport gratuliert herzlich
Kategorien
Highlights Sport Uncategorized

Angstgegner JFK

Auch unseren Tennis – Jungen standen in diesem Jahr im Finale, auch unsere Tennis – Jungen haben knapp gegen das John-F.-Kennedy-Gymnasium verloren, nach den Einzeln stand es 1:1.

Im Doppel mussten sich unsere 6. und 7.Klässler geschlagen geben.

Glückwunsch an die 4 vom FB Sport

Kategorien
Highlights Sport Uncategorized

“Landesfinals im Tennis und in der Leichtathletik der Jungen”

Im LA – Mannschaftswettbewerb wurden die Jungen 9. von Berlin. Ansprechende Leistungen im Hochsprung, Ballwurf und im Weitsprung…

Die Mädchenmannschaft wurde 2. von Berlin, sie verlor erneut gegen das JFK (wie im Vorjahr). Aller guten Dinge sind 3!!!!!

Kategorien
Highlights Sport Uncategorized

“Maus und Elefant – Hauptsache zu Null”

Auch unsere “großen” Mädels sind erfolgreich in die Saison gestartet, gegen die Willi – Graf – OS, die Martin Buber und die Inselschule Scharfenberg gab es drei Siege zu Null: 1:0, 2:0 und 3:0, Luisa blieb auch hier ohne Gegentor.
 
Am 02.06. warten dann größere Aufgaben, aber die Mädels sind konzentriert, bissig und furchtlos.
 
Glückwunsch an die Mädels!
Kategorien
Uncategorized

Allgemein

Informieren Sie sich hier allgemein über uns oder speziell über den Unterricht, den Schulverein, die Partner, die Ehemaligen, die Gremien oder unsere Projekte und Arbeitsgemeinschaften. Organisatorische Strukturen kann man unserem

Organigramm
entnehmen.

Kategorien
Uncategorized

Elementor #1144

Profilbereich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kategorien
Uncategorized

Rosa goes Cambridge – wieder ein großer Erfolg!

Im letzten Schuljahr hatten sich aus den Vorbereitungskursen von Frau Gold, Frau Lipp und Herrn Jörgeling insgesamt 49 Schüler*innen zur Cambridge C1-Prüfung Anfang Juni angemeldet.

Von den 49 Kandidat*innen haben 30 das angestrebte C1-Zertifikat erhalten, 15 haben sogar ein C2-bestanden, 4 erhielten ein B2. CONGRATULATIONS!

Kategorien
Uncategorized

Anmeldungen für die neuen Klassen 5 und 7 des Schuljahres 22/23

Die Anmeldungen für die Klassen 5 des Schuljahres 2022/23 erfolgen nach einer Festlegung durch die Senatsbildungsverwaltung vom 08.-11.02.2022. Zuvor ist zu beachten:

Für die beiden Sonnabende 27.11.2021 und 11.12.2021 (jeweils von 11 Uhr bis 12:30 Uhr) sind in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums (RLG) Informationsveranstaltungen zum Bildungsgang ab Klasse 5 hier am ältesten Pankower Gymnasium geplant. Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Ausschöpfung der Zuschauerkapazität der Aula kein Einlass mehr erfolgen kann.

Sollte die Veranstaltung am 27.11.2021 pandemiebedingt nicht mit bis zu 250 Gästen stattfinden können, wird diese mit ca. 50 Gästen stattfinden und live im Internet übertragen. Zur ggf. stattfindenden Live-Übertragung finden Sie ab dem 20.11.2021 Hinweise hier in den NEWS. Sollte die Veranstaltung am 11.12.2021 pandemiebedingt nicht stattfinden können, findet man den Link zu der Aufzeichnung der Veranstaltung vom 27.11.2021 bis zum 07.02.2022 hier auf der Homepage der Webseiten des RLG.

Bis zum 13.01.22 muss eine Anmeldung für den Test, der zum Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 5 gehört und der am 22.01.22 stattfinden wird, erfolgen. Dieses ist im Schulsekretariat im Hauptgebäude, 1. Etage im Raum H1-13, montags bis freitags bis 15 Uhr möglich. Am 12.01.22 ist das Sekretariat für die Meldung zum Test auch von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Voraussetzung für eine Aufnahme in die Klassenstufe 5 ist, dass das Kind für den Eignungstest, der vom Schulpsychologischen Dienst hier am RLG durchgeführt wird, mindestens fünf von zehn Punkten zugeteilt bekommt. Zur Teilnahme an diesem Eignungstest reicht es aus, einen ausgefüllten schulinternen Bogen des RLG bis zum 13.01.22 im Sekretariat des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums einzureichen. Die zugeteilte Punktzahl für den Eignungstest erfahren die Erziehungsberechtigten am 27.01.2022 per Mail.

An den eigentlichen Anmeldetagen 08.-11.02.22 ist das Sekretariat bis 15 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird es am 10.02.22 eine Spätanmeldezeit von 18 bis 20 Uhr geben.

Die Anmeldung ist vollzogen, wenn

  • der vollständig ausgefüllte Anmeldebogen, den die Grundschule ausgibt,
  • die Förderprognose der Grundschule für den Übergang in die Klassenstufe 5,
  • der ausgefüllte schulinterne Fragebogen des RLG

im Sekretariat vorliegen.

Anmeldung 5 Klasse 2022.pdf