Kategorien
News

Außerordentliche Elterninformation für die Jahrgangsstufe 10

Die Information informiert über die Änderungen zum Mittleren Schulabschluß.

Sie können das Dokument wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Elterninformation 1 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Elterninformation 7 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Die 6.3 will beste Klasse Deutschlands werden

Die Klasse 6.3 nimmt in diesem Jahr bei der KIKA-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ teil. Wir wünschen viel Erfolg!

Kategorien
News

Elterninformation 5 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Anmeldezahlen Klasse 7 – Stand 17.02.

Am RLG liegen am Ende der ersten Anmeldewoche für die 96 Plätze in den drei neuen Klassen 7 insgesamt 69 Anmeldungen vor.

Im internen Ranking des RLG haben davon 26  Bewerberinnen und Bewerber 10 Punkte, 9 Bewerberinnen und Bewerber 9 Punkte und 5 Bewerberinnen und Bewerber 8 Punkte.

Der Schulleiter, Herr Treptow, hat am Dienstag radioEins zum Thema „Schulanmeldungen zur Klasse 7“ ein Interview gegeben. Dieses können Sie unter folgendem Link nachhören:

https://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/_/auf-welche-oberschule-kommt-mein-kind-.html

Kategorien
News

Anmeldezeitraum für die Klassen 5 ist beendet

Am heutigen 10.02.23 endete um 15 Uhr der Anmeldezeitraum für die drei neuen fünften Klassen ab Schuljahr 23/24.

Mehr als 140 Familien haben ihre Kinder angemeldet.

Ich bedanke mich im Namen des gesamten Teams des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums (RLG) ganz herzlich bei allen Familien, die mit ihrer Anmeldung dem RLG ihr Vertrauen entgegengebracht haben.

In der kommenden Woche beginnt das Auswahlverfahren. Am Ende dieses Verfahrens wird dann feststehen, welche 90 Kinder zum neuen Schuljahr einen Platz in einer der drei neuen Klassen 5 am RLG bekommen werden. Die Bescheide werden wie angekündigt am 09. März versandt. Die über 50 Familien, deren Kinder keinen Platz in einer der drei neuen Klassen 5 am RLG erhalten können, bekommen vom Schulträger eine Übersicht beigefügt, an welchen Schulen mit fünften Klassen nach der jetzt beendeten Erstanmelderunde noch freie Plätze vorhanden sein werden. Es kann dann in der Familie beraten werden, ob eine Anmeldung (in der Zweitanmelderunde) an einer dieser Schulen erfolgen soll oder ob das Kind an der Grundschule verbleiben wird, um dann zur Jahrgangsstufe 7 zum Gymnasium wechseln zu wollen. Im Sommer 2025 wird das RLG voraussichtlich zwei neue Klassen 7 eröffnen.

Ralf Treptow

Schulleiter

Kategorien
News

Erfolg beim BOLYAI-Wettbewerb

Beim Deutschlandausscheid des BOLYAI-Wettbewerbs, eines europäischen Teamwettbewerbs für junge Mathematikerinnen und junge Mathematiker, haben es zwei Teams des RLG unter die ersten acht von 563 Teams mit weit über 2000 Teilnehmenden geschafft.

Eines der beiden RLG-Teams, das bereits in den beiden Vorjahren jeweils das beste Team in Deutschland (damals in den Jahrgangsstufen 7 bzw. 8) war, gewann auch dieses Jahr (mit 183 Punkten, das zweitplatzierte Team erreichte 175, das drittplatzierte Team 172 Punkte) und vertritt damit erneut Deutschland beim europäischen Endausscheid in Budapest, dieses Mal also als Deutschlandsieger in der Jahrgangsstufe 9. Die Deutschlandsieger der Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 kommen jeweils alle drei aus der Mathematik-Spezialschule des Bundeslandes Sachsen.

Übrigens: Einmal wurde das RLG-Team schon Europasieger, einmal Drittplatzierter – und 2023 nun? Wir wünschen jedenfalls Leander, Simon und Florian (aus der Klasse 9.1 ) und Jannik (aus der Klasse 9.3) viel Erfolg beim europäischen Endausscheid!

Ein herzlicher Glückwunsch geht auch an Dr. Klaus-Peter Neuendorf, der die vier Jungen hier am RLG in der MSG-Gruppe seit vielen Jahren betreut.

Kategorien
News

Anmeldungen für die Klassen 5 und 7 zum Schuljahr 2023/24

Die Anmeldungen für die Klassen 5  des Schuljahres 2023/24 erfolgen nach einer Festlegung durch die Senatsbildungsverwaltung im Zeitraum vom 07.-10.02.2023. Zuvor ist zu beachten:

Für die beiden Sonnabende 26.11.2022 und 10.12.2022 (jeweils von 11 Uhr bis 12:30 Uhr) sind in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums (RLG) Informationsveranstaltungen zum Bildungsgang ab Klasse 5 (jeweils in Präsenz) geplant. Es wird darauf hingewiesen, dass nach einer Ausschöpfung der Zuschauerkapazität der Aula kein Einlass mehr erfolgen kann und wird.

Sollte die Veranstaltung am 26.11.2022 pandemiebedingt nicht mit bis zu 250 Gästen stattfinden können, wird diese mit ca. 50 Gästen stattfinden und live im Internet übertragen. Zu der ggf. stattfindenden Live-Übertragung finden Sie ab dem 19.11.2022 Hinweise hier in den NEWS. Den Link zu der Aufzeichnung dieser Veranstaltung findet man dann bis zum 06.02.2023 hier auf der Homepage der Webseiten des RLG.

Es ist zu beachten:

  • Das RLG eröffnet zum Schuljahr 23/24 drei neue Klassen 5.
  • Voraussetzung für eine Aufnahme in die Klassenstufe 5 am RLG ist, dass das Kind für den Eignungstest, der vom Schulpsychologischen Dienst am 21.01.23 hier am RLG durchgeführt wird, mindestens fünf von zehn Punkten zugeteilt bekommt.
  • Bis zum 12.01.23 muss eine Anmeldung für den Test, der zum Aufnahmeverfahren für die Jahrgangsstufe 5 gehört, erfolgen. Dieses ist im Schulsekretariat im Hauptgebäude, 1. Etage im Raum H1-13, montags bis freitags bis 15 Uhr möglich. Am 11.01.23 ist das Sekretariat für die Meldung zum Test auch von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Zur Teilnahme an diesem Eignungstest reicht es aus, den ausgefüllten schulinternen Bogen des RLG bis zum 12.01.23 im Sekretariat einzureichen. 
  • Die jeweils zugeteilte Punktzahl für den Eignungstest wird den Erziehungsberechtigten am 26.01.2023 per Mail mitgeteilt.

An den eigentlichen Anmeldetagen 07.-10.02.23 ist das Sekretariat bis 15 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird es am 09.02.23 eine Spätanmeldezeit von 18 bis 20 Uhr geben.

Die Anmeldung ist vollzogen, wenn

  • der vollständig ausgefüllte Anmeldebogen, den die Grundschule ausgibt,
  • die Förderprognose der Grundschule für den Übergang in die Klassenstufe 5,
  • der ausgefüllte schulinterne Fragebogen des RLG

im Sekretariat vorliegen. 

Die Anmeldungen für die neuen Klassen 7  des Schuljahres 2023/24 erfolgen nach einer Festlegung durch die Senatsbildungsverwaltung im Zeitraum 14.-22.02.22. Das RLG wird zum Schuljahr 23/24 drei neue Klassen 7 eröffnen.

Am 18.01.2023 (Mittwoch) findet von 18 – 20 Uhr ein Informationsabend zum Bildungsgang ab Klasse 7 am RLG statt. Dieser wird pünktlich um 18 Uhr mit getrennten Veranstaltungen für die Eltern bzw. für deren Kinder aus den 6. Klassen beginnen. Ein Zuspätkommen ist unerwünscht. Der Einlass wird ab 17:30 Uhr erfolgen. Sollte der Abend pandemiebedingt nicht wie geplant stattfinden können, wird bis zum 11.01.2023 in den NEWS auf der Homepage der Webseiten des RLG darüber informiert. Dann würde eine Live-Übertragung einer Veranstaltung mit reduzierter Teilnahmezahl von maximal 50 Gästen am 18.01.23 im Internet erfolgen. Der Link zur Aufzeichnung dieser Veranstaltung wäre dann bis zum 13.02.2023 auf der Homepage der Webseiten des RLG zu finden.

Das Sekretariat wird an den Anmeldetagen 14.-22.02.23 für die Jahrgangsstufe 7 wochentags von 07:15 Uhr bis 15 Uhr geöffnet sein. Zusätzlich wird es am 21.02.23 eine Spätanmeldezeit von 18 bis 20 Uhr geben. Die Anmeldung für die Klasse 7 ist vollzogen, wenn

  • der vollständig ausgefüllte Anmeldebogen, den die Grundschule ausgibt,
  • die Förderprognose der Grundschule für den Übergang in die Klassenstufe 7,
  • der ausgefüllte schulinterne Fragebogen des RLG

im Sekretariat vorliegen.

Treptow

Schulleiter

Kategorien
News

Elterninformation 14 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.