Kategorien
Informatik

ITG

Das Beherrschen des Computers und der wichtigsten Anwendungsprogramme steht im Mittelpunkt des ITG-Unterrichts, den alle Schülerinnen und Schüler am Rosa-Luxemburg-Gymnasium in der 6. oder in der 7. Klasse absolvieren.

Die Arbeitsmaterialien werden über unsere digitale Lernplattorm bereitgestellt, der Unterricht wird projektorientiert durchgeführt.

Themen:

  • Grundlegender Umgang mit dem Betriebssystem
  • Organisation und Strukturierung von Daten
  • Textformate, Tabellenerstellung, Grafiken und Formeln
  • Sichere Benutzung des Internets, gezielte Internetrecherche
  • Bildbearbeitung
  • Erstellung von Präsentationen (auch mit alternativen Präsentationsporgrammen)
  • Grundlegende Excel-Funktionen und Diagrammdarstellungen
  • Soziale Netzwerke
  • Urheberrecht
Kategorien
Informatik

Curriculum

Unser schulinternes Curriculum finden Sie hier.

Kategorien
News

Elterninformation 2 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Informationen zur Online-Anmeldung zum Elternsprechtag

Informationen zum Verfahren finden Eltern hier.

Kategorien
Musik

Unterricht

Musik am RLG steht auf drei Säulen. Zum einen wird den Lernenden die Möglichkeit angeboten, ein Instrument im Unterricht oder zeitnah nach Unterrichtsende bei guten Instrumentallehrern zu erlernen.

Zum anderen vermittelt unser Team den Lernenden im gewöhnlichen Musikunterricht die nötige Musiktheorie sowie Kenntnisse in Musikgeschichte.

In unseren Musik-AGs (Sinfonieorchester, Chor und Big Band) wird schließlich das Erlernte mit Spaß, Leidenschaft und Ehrgeiz umgesetzt und auf unseren Konzerten vorgetragen. So ist z.B. das weit über die Grenzen Pankows bekannte RLG-Sinfonieorchester seit 2011 Dauergast in der Philharmonie Berlin.

Kategorien
News

Außerordentliche Elterninformation für die Jahrgangsstufe 10

Die Information informiert über die Änderungen zum Mittleren Schulabschluß.

Sie können das Dokument wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Elterninformation 1 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
Highlights Uncategorized

Philip Gilde – Bundessieger im Bundeswettbewerb Informatik

Philip Gilde, der im Sommer 2023 das Abitur am RLG abgelegt hat, wurde als einer von fünf Informatik-Talenten als Sieger des Bundeswettbewerbs Informatik ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Philip alles Gute auf seinem weiteren Weg.

Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link. 

Kategorien
Highlights

Unsere Mädels werden 15

Seit 2005 ist die Hilfe für das von der Pankowerin Christa Wolff aufgebaute Waisenhaus „SHANZU ORPHANS HOME“ (SOH) und der Mama Christa-Foundation (MCF) in Mombasa/Kenia ein Teil des Schulprogramms des RLG. Unsere 10. Klassen sammeln monatlich rund 50,00 Euro an Spenden durch Kuchen- und Waffelverkäufe in den Mittagspausen, veranstalten Basare und Weihnachtsmarktstände sowie vielerlei kreative Aktionen, um unsere Paten- und Waisenkinder mit Essen, Kleidung, Unterkunft, Schulmaterial, Hygieneartikel und bei der medizinischen Versorgung zu unterstützen.

Am 26. August 2022 besuchte uns Jane Auma, ein langjährig gefördertes Patenkind und berichtete allen Klassen der Jahrgangsstufe 9 bis 12 vom Alltag in Kenia und ihrem Leben im SOH und gab einen aktuellen Einblick in die Arbeit der MCF-Stiftung. Hierdurch konnten unsere Schüler*innen viel über konkrete Hilfe vor Ort lernen und ihren aktiven Blick für die Benachteiligten dieser Welt schärfen.

Eine Dokumentation des Kenia-Projektes befindet sich auch im Schaukasten in unserer Mensa.

Aktuelle Infos: hier. (Link zum Ordner mit den 6 PDF-Dokumenten noch einfügen)

Ansprechpartner: Herr Schulz-Salinas (E-Mail: schulz-salinas@rlg.berlin)

Kategorien
Highlights Sport Uncategorized

Als Mannschaft mit Erfolg

12 Mädels starteten heute gegen 15 andere Schulen im Grundschullandespokal. Es sollte ein toller Wettbewerb mit vielen überraschend guten Einzelergebnissen werden:
 
Jella, Isabel und Maria werden 1. und 2. in ihren Läufen über 50m
Leonora überspringt mit 1,32m die Hochsprunglatte und gewinnt ihren Riegenwettbewerb.
Hermine wirft 34m mit dem 200g Ball.
Nora und Johanna gewinnen ihre Läufe über 800m souverän.
Die Staffel 4x50m kommen beide unter 30 Sekunden ins Ziel.
 
Am Ende steht der 3.Platz und die Mädels konnten stolzer nicht sein, sie haben sich unterstützt, angefeuert und begleitet. In einigen Stunden ist eine Mannschaft gewachsen, die zusammen in die nächste Altersklasse gehen kann und wird.
 
Ein stolzer FB Sport gratuliert herzlich