Kategorien
Highlights

Kalt, aber sportlich

An dieser Stelle soll für unsere gesamte Schülerschaft und hier stellvertretend für die beiden Fußball-Grundkurse ein donnernder Applaus erfolgen:
Aufgrund der sich immer wieder verschiebenden Freigabe der neuen Turnhalle finden Teile des Sportunterrichts in der Sek1 und eben ganze Kurse der Sek2 im Freien statt, auch unter den aktuellen Bedingungen.
 
Deshalb: Applaus, Applaus für die morgens früh um acht stattfindenden Fußball-Grundkurse, die zum Teil bei nasser Witterung und 4° auf dem Kissingen-Sportplatz gemeinsam arbeiten.
Motivieren müssen wir unsere Schüler dafür nicht; sie machen uns das Unterrichten leicht. 
Wäre natürlich schön, wenn von Bezirks- und Senatsseite die gleiche Motivation zu verspüren wäre, den Schülern die bestmögliche Grundlage für erfolgreiches Lernen zur Verfügung zu stellen und den fachgerechten Sportunterricht zu ermöglichen. 
Kategorien
Highlights

Lesen ist Kino im Kopf

Das erlebten unsere drei 6. Klassen und eine 5. Klasse hautnah am 14. November, als sie in der Aula gebannt den sechs Klassensieger*innen unseres Vorlesewettbewerbs lauschten. Die Sechstklässler*innen lasen zunächst Auszüge aus selbst gewählten Romanen, bevor sie sich an die Herausforderung wagten, aus einem ihnen unbekannten Buch vorzulesen.

Mit ihren Stimmen entführten die Leser*innen das Publikum in fantastische, vergangene, alltägliche und außergewöhnliche Welten. Währenddessen richtete die Jury ihren aufmerksamen Blick auf Lesetechnik und Interpretation. Am Ende waren sich alle einig: Das Zuhören war ein echtes Vergnügen!

Den Titel des diesjährigen RLG-Schulsiegers konnte sich Dominik aus der Klasse 6.1 sichern. Unterstützt durch wertvolle Tipps der letztjährigen Gewinnerin Yasmin und beflügelt vom tosenden Applaus des Publikums, geht Dominik nun bestens vorbereitet in die nächste Runde des vom Kultusministerium empfohlenen Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels.

Jedes Jahr nehmen rund 600.000 Kinder an diesem spannenden Wettbewerb teil. Wir drücken Dominik die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg und vor allem eines: ganz viel Freude am Lesen!

Kategorien
News

Elterninformation 2 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Informationen zur Online-Anmeldung zum Elternsprechtag

Informationen zum Verfahren finden Eltern hier.

Kategorien
News

Elterninformation 1 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.

Kategorien
News

Informationsveranstaltung für den Bildungsgang ab Klasse 5

Am 30.11. und 14.12.2024 jeweils 11:00 Uhr sind in der Aula des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums Informationsveranstaltungen zum Bildungsgang ab Klasse 5 geplant. Es wird darauf hingewiesen, dass nach einer Ausschöpfung der Zuschauerkapazität der Aula kein Einlass mehr erfolgen kann und wird.

Kategorien
Highlights

1. Preis für die Klasse 10.5 Schulwettbewerb „Unser Brückenschlag“

Am Freitag, 20. September 2024, bekam die Klasse 10.5 den mit 500 Euro dotierten 1. Preis in der Kategorie Sekundarstufe 1 für die eingereichte Bewerbung des von der Architektenkammer Berlin organisierten Schulwettbewerbs „Unser Brückenschlag“. Herzlichen Glückwunsch an die Klasse und ein großes Dankeschön an Herrn Kröner und Frau Müller, die das Projekt initiiert, begleitet und eingereicht haben.

Kategorien
News

Einladung zur Elternversammlung der Oberstufeneltern

Am 30.09.2024 um 19 Uhr findet die Elternversammlung der im ersten bzw. im dritten Semester der
Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe Lernenden statt. Die Einladung finden Sie unter diesem Link.

Kategorien
Highlights

RLG beim Bundestagslauf 2024

Die Klassen 10.5 und 10.6 haben beim Bundestagslauf 2024 mitgemacht. Es wurden Getränke und Medaillen für die Teilnehmer ausgeteilt, die Strecke gekennzeichnet und gesichert, bei der Garderobe geholfen. Mehrmals hat sich durch Lautsprecheransagen die Organisation bei uns und beim RLG bedankt. Beide Klassen werden den Abgeordneten Stefan Gelbhaar im Bundestag besuchen und einen geführten Besuch als Dank für ihren Einsatz bekommen.

Kategorien
Highlights

Wenn der Zufall Geschichte(n) schreibt

Wenn der Zufall Geschichte(n) schreibt,


dann hat man etwas zu erzählen. Gemäß diesem Motto berichteten Herr Treptow, Schulleiter des RLG, und Herr Wüstenberg, pädagogischer Koordinator am RLG, anlässlich ihrer beider 40-jährigen Dienstjubiläen von ihrer geradezu schicksalhaft anmutenden Zusammenführung in vor-rosaischen Zeiten. 
Lachend erinnerten sie sich an ihr erstes zufälliges Treffen im Immatrikulationsbüro der Humboldt-Universität, in dem sie hintereinander in der Reihe der zukünftigen Lehramtsstudierenden standen, miteinander ins Gespräch kamen und schließlich auch noch derselben Seminargruppe zugewiesen wurden. Vorbestimmt schien diese erste Begegnung deshalb zu sein, da sich ihre Wege viele Jahre später – ausgelöst durch den Vater eines ehemaligen Klassenkameraden von Herrn Treptow, der mittlerweile Kollege von Hrn. Wüstenberg war, erneut kreuzten – diesmal in der Schule in der Kissingenstraße, wo Herr Treptow inzwischen Schulleiter geworden war. Und somit wuchs endlich zusammen, was immer zusammengehörte. 
Seitdem haben die beiden gemeinsam unermüdlich daran gearbeitet, das Rosa-Luxemburg-Gymnasium zu einem Ort zu machen, an dem Exzellenz und Menschlichkeit Hand in Hand gehen. Während Herr Treptow die Schule seit 1991 als Schulleiter führt und ihr seine visionäre Kraft einhaucht, ist Herr Wüstenberg seit über 20 Jahren als Oberstufenkoordinator der Fels in der Brandung inmitten aller organisatorischen Herausforderungen.
Dieses Bild fängt somit weit mehr als nur den Moment gemeinsamer Freude ein – es steht für eine Partnerschaft, die aus einer scheinbar beiläufigen Begegnung erwachsen ist und durch Engagement und Leidenschaft zu einer Erfolgsgeschichte wurde.