Kategorien
Highlights

Alt und Jung – unsere 10.-Klässler sozial auf Tour

Am 06.06. fand zum 8. Mal der Soziale Tag der 10. Klassen statt, in diesem Jahr mit Kooperationen zwischen 7 Kitas und einem Seniorenheim. Nach ausgiebiger Vorplanung setzten unsere Schülerinnen und Schüler dabei zumeist Sportfeste um, die sie für die Kinder und Senioren anboten.

Viel Freude kam im Zwiegespräch zwischen Jung und Alt im Seniorenwohnheim Prenzlauer Berg auf. Bereits zum siebten Mal fand das gemeinsame Event statt. Wenn sich zwei völlig verschiedene Generationen im Vier-Augen-Gespräch treffen, wird es doch erst richtig spannend – ein voller Erfolg und Gewinn für Jung und Alt.

Lieben Dank an alle Organisatoren aus den 10. Klassen.

Kategorien
Highlights

Marie Curie trifft Rosa Luxemburg

Am Wochenende fand das Trainingslager zum Leichtathletik – Wettkampf für den 12.06. statt. Das Marie-Curie-Gymnasium in Hohen-Neuendorf hatte eingeladen und so fanden am Freitag und Samstag zwei lange Trainingseinheiten statt.
Übernachtet wurde in der Turnhalle der Schule, mit Pizza und Frühstück wurde das gelungene Wochenende abgerundet.
 
Kategorien
Highlights

Kreativ für ein besseres WIR

Deutsch-Projekt für ein respektvolles und freundliches Miteinander

Im Deutschunterricht der Klassen 7.1 und 7.5 läuft am Rosa-Luxemburg-Gymnasium aktuell ein spannendes Projekt: Die Schüler:innen entwickeln eine Werbekampagne, die das freundliche und respektvolle Miteinander in der Schule fördern soll. Dieses Projekt wurde initiiert, um auf Herausforderungen wie Vandalismus und Verschmutzung, verstärkte Handynutzung in den Pausen sowie nachlassende Umgangsformen bei einigen Schüler:innen zu reagieren.

Zuerst beschäftigten sich die Klassen intensiv mit dem Thema Werbung, einschließlich Werbestrategien, sprachlichen Mitteln und deren Wirkung. Nun sind sie dabei, kreative Wege zu finden, um das Schulklima positiv zu beeinflussen. Sie erstellen verschiedene Materialien wie Plakate, Flyer und digitale Inhalte, die nicht nur informieren, sondern auch zum Nachdenken anregen sollen. Ihre Kampagne umfasst Slogans, Bilder und Informationstexte, die Höflichkeit, Respekt und das Gemeinschaftsgefühl am Rosa-Luxemburg-Gymnasium hervorheben.

Mit ihrer kreativen Herangehensweise und aktiven Mitarbeit möchten die Schüler:innen der Klassen 7.1 und 7.5 ein Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander stärken und so positiv zur Atmosphäre an unserer Schule beitragen.

VG

Kategorien
Highlights

Single-Release „United by Football“

Unser Song zur UEFA EURO 2024 (Fußball EM) ist jetzt auf allen bekannten Plattformen zu streamen!

Lieben, Lachen, Scherzen, öffnen uns‘re Herzen… Der Text zu unserer Idee eines Fußball-EM-Songs stammt von den Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 6 bis 11. Sie beschäftigten sich im Musikunterricht mit dem Thema „Song zur UEFA EM 24“. Heraus kamen Lyrics in Deutsch und Englisch, die von unserem Kinderchor gesungen und von Musiklehrern des RLG instrumentiert und begleitet werden.

Mit dem Song möchten die beteiligten Schülerinnen und Schüler die Herzen der Menschen erreichen. Die Musik soll uns verbinden und positiv einstimmen auf den Spirit, den die Fußball Europameisterschaft 2024 beflügelt: Ein Willkommen sein im Herzen Europas, die Freude an einem liebevollen Miteinander in Deutschland und ein Teamgeist auf und neben dem Spielfeld, auf dass der beste gewinnen möge. Es war den Lernenden des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums beim Schreiben des Songtextes insbesondere wichtig zu zeigen, dass ein Zusammenhalt über den Fußball vorbildhaft sein kann für ein Europa, in welchem sie in Freiheit leben möchten: WE ARE THE ONE!

Kategorien
Highlights

Jazz Night 2024

Am 24. Mai war die Jazz Night 2024 mit 4 Big Bands! Es spielten die Big Band Bläserklassen, die Big Band Deep Blues die Jazzaholics aus Göttingen und Jazz2Day!

Einen Ausschnitt aus den Proben könnt ihr hier oben anschauen ☝️

 

Das Programm unter dem Titel COME FLY WITH ME gibt‘s am Sonntag, den 2.6. um 18 Uhr nochmal: in der Kunstfabrik Schlot.

Karten gibt es *hier*!

Kategorien
Highlights

Die Besten Berlins?

Zwei Fußballmannschaften (WK II und WK III) vom RLG haben das Berlin-Finale erreicht.
Das ist ein phänomenaler Erfolg und eine Premiere in der Geschichte unserer Schule.
Wir sind unglaublich stolz auf euch und drücken die Daumen für das Finale!
 
Kategorien
Highlights

Chor des RLG bei der Liederbörse 2024

Am 18. April nahm der Schulchor des RLG an der Liederbörse in der Berliner Philharmonie teil und gab dort den Queen-Klassiker Bohemian Rhapsody zum Besten, den ihr euch hier einmal anhören könnt.

Am 21. und 22. Juni könnt ihr diesen und viele andere Titel auch noch im Rahmen des diesjährigen Sommerkonzertes hören!

Kategorien
Highlights

5 x 5 km Teamstaffel

Die Teamstaffeln der Lehrkräfte liefern ab.

Zehn Kollegen des Rosa-Luxemburg-Gymnasiums nahmen erfolgreich an der 5 x 5 km Teamstaffel der Berliner Wasserbetriebe teil.

Die engagierte Teilnahme führte zu herausragenden Ergebnissen und zeigte das starke Gemeinschaftsgefühl der Teilnehmer.

Trotz der anspruchsvollen Strecke meisterten alle Teammitglieder die Herausforderung mit Bravour. Die Leistung des Teams wurde mit großem Beifall und Anerkennung belohnt.

Insgesamt gab es über 5000 Teams, die beiden RLG-Teams belegten vordere Plätze.

Kategorien
Highlights

Fußball-Titelverteidigerinnen sind gnadenlos

Am 16.05. traten unsere Mädels, Berliner Meisterinnen der WK III, zur Vorrunde an. Die drei Gegnerinnen wurden mit 7:0, 4:0 und 2:0 nach Hause geschickt. Am 10.06. wartet dann die Finalrunde, das RLG drückt die Daumen.

Kategorien
News

Elterninformation 5 erschienen

Sie können diese wie gewohnt in unserem Downloadbereich herunterladen oder aber über diesen Link.